Was ist ein Peripheriegerät?

respectSign
Dies ist ein Dialog mit Produktempfehlungen
Top-Vorschläge
Webpreis ab
Alle anzeigen>
Language
Français
English
LangEntry.ChineseTaiwan
ไทย
LangEntry.Dutch
Deutsch
繁體中文
Land
Hallo
All
Anmelden/Konto erstellen
language Selector,${0} is Selected
Bei Lenovo Pro registrieren und einkaufen
Beim Education Store registrieren
Vorteile Pro Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Plus Stufe wird ab Einkaufssumme von €5.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Plus Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Elite Stufe wird ab Einkaufssumme von €10.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Elite Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
Vorteile für Händler
• Zugriff auf das gesamte Produktportfolio von Lenovo
• Konfiguration und Einkauf zu besseren Preisen als auf Lenovo.com
Mehr anzeigen
spend
mehr zu erreichen
PRO Plus
PRO Elite
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Elite-Status erreicht!
Pro für Unternehmen
Delete icon Remove icon Add icon Reload icon
VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR
EINGESTELLT
Vorübergehend nicht verfügbar
Demnächst!
. Zusätzliche Einheiten werden zum Preis ohne eCoupon berechnet. Jetzt zusätzlich einkaufen
Die Höchstmenge, die Sie zu diesem tollen eCoupon-Preis kaufen können, ist leider
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihren Warenkorb zu speichern!
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um an Rewards teilzunehmen!
Temporarilyunavailable
Discontinued
comingsoon
minicart_error_please_view
Warenkorb anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer! Verpassen Sie nicht die neuesten Produkte und Sparmöglichkeiten – finden Sie noch heute Ihr neues Lieblingsnotebook, den perfekten PC oder nützliches Zubehör.
Entfernen
Artikel im Warenkorb
Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Warenkorb.
wurde gelöscht
Mit Ihrem Warenkorb ist etwas nicht in Ordnung, bitte wechseln Sie zum Warenkorb, um weitere Informationen zu erhalten.
von
Enthält Add-ons
minicart.subTotal
Zur Kasse gehen
Ja
Nein
Popular Searches
Wonach suchen Sie?
Quick Links
Aktuelle Suchanfragen
Hamburger Menu
zum Hauptinhalt springen
{"arrowColor":"#e1251b","backgroundColor":"#e1251b","divideColor":"#DBDBDB","sideMsg":{"t_id":"","language":{},"id":""},"data":[{"pcInfo":{"t_id":"Pagec1eb1418-d08b-462d-a5e4-9789b723e0c0","language":{"de":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E","en":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E","de_de":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E"},"id":"Pagec1eb1418-d08b-462d-a5e4-9789b723e0c0"},"mAndTabInfo":{"t_id":"Page4a57133e-0932-4ae5-baaf-4c12813e0427","language":{"de":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E","en":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E","de_de":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E"},"id":"Page4a57133e-0932-4ae5-baaf-4c12813e0427"},"bannerInfo":{"t_id":"Page7b9721b1-dc59-4e4f-ae9d-a6f6f8a32bbc","language":{"de":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E","en":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E","de_de":"%3Cp%3E%3Cspan%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%22%3E%3Cstrong%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fspan%3E%3C%2Fp%3E"},"id":"Page7b9721b1-dc59-4e4f-ae9d-a6f6f8a32bbc"},"gInfo":{"t_id":"Pagebd764283-b0eb-4a77-915e-05ec7fc0308a","language":{"de":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E","en":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E","de_de":"%3Cp%3E%3Cstrong%20style%3D%22color%3A%20rgb(255%2C%20255%2C%20255)%3B%20text-wrap%3A%20wrap%3B%22%3EMobilfunkkonfiguration%20nicht%20mehr%20in%20Deutschland%20erh%C3%A4ltlich%3C%2Fstrong%3E%3C%2Fp%3E"},"id":"Pagebd764283-b0eb-4a77-915e-05ec7fc0308a"}}],"autoRun":true,"displayTerminal":"pc,tablet,mobile","isShowDivide":false}

Was ist ein Peripheriegerät?

Ein Peripheriegerät ist ein Gerät, das an die Außenseite eines Computers angeschlossen wird und im Allgemeinen dazu dient, dessen Fähigkeiten zu verbessern oder ihn benutzerfreundlicher zu machen. Dazu gehören z. B. Mäuse, Tastaturen, Drucker, Scanner und andere Eingabe-/Ausgabegeräte. Alles, was nicht als Teil der Zentraleinheit (CPU) oder des Speichers betrachtet wird, kann als Peripheriegerät eingestuft werden.

Was sind einige Arten von Peripheriegeräten?

Es gibt viele verschiedene Arten von Peripheriegeräten, die an einen Computer angeschlossen werden können. Dazu gehören Eingabegeräte wie Tastaturen und Mäuse, Ausgabegeräte wie Drucker und Monitore, Speichermedien wie CD-/DVD-Laufwerke, externe Festplatten und USB-Sticks, Kommunikationsgeräte wie Netzwerkadapter und Modems, Spezialgeräte wie Gamecontroller und Musikinstrumente, Spezialkarten wie Grafik- und Soundkarten, Erweiterungsbusse wie PCI-E für Hochleistungsanwendungen und verschiedene andere Geräte, von Lüftern für die Kühlung bis hin zu digitalen Videokameras für das Streaming von Videoübertragungen.

Wie funktionieren Peripheriegeräte?

Peripheriegeräte kommunizieren in der Regel auf eine von zwei Arten mit der CPU: direkt über spezielle Kabel oder über Bustechnologie. Direkt angeschlossene Peripheriegeräte sind in der Regel in ihrer Geschwindigkeit begrenzt, bieten aber eine dedizierte Datenübertragung vom Gerät zur CPU ohne Störungen durch andere Komponenten im Bussystem. Bussysteme ermöglichen den Anschluss mehrerer Geräte, erfordern aber oft eine gemeinsame Bandbreite, da mehrere Anfragen von verschiedenen Komponenten auf demselben Bussystem gleichzeitig gestellt werden. Übliche Busse in Desktop-PCs sind SATA (Serial ATA), IDE (Integrated Drive Electronics) und USB (Universal Serial Bus).

Warum sind Peripheriegeräte wichtig?

Peripheriegeräte spielen eine wichtige Rolle, da sie es dem Benutzer ermöglichen, mit dem Computer nach seinen eigenen Vorlieben zu interagieren und gleichzeitig auf zusätzliche Datenquellen zuzugreifen, die für die anstehenden Aufgaben relevant sind. Tastaturen ermöglichen es den Benutzern, Wörter schnell einzugeben, ohne dass sie auf jedes einzelne Wort zeigen und klicken müssen. Drucker ermöglichen es den Benutzern, Kopien der von ihnen erstellten Dokumente zu erstellen. Scanner helfen bei der Erfassung von Text oder Fotos in bearbeitbaren Formaten. Externe Festplatten bieten Speicherplatz für Sicherungskopien und geben gleichzeitig Speicherplatz auf der lokalen Festplatte frei; Netzwerkgeräte ermöglichen die Kommunikation mit anderen Computern über ein Netzwerk; und mit Digitalkameras lassen sich problemlos Bilder aufnehmen, anstatt sie von Hand zeichnen zu müssen.

Was ist ein Beispiel für ein Peripheriegerät?

Ein Beispiel für ein Peripheriegerät wäre ein USB-Flash-Laufwerk, auf dem die Benutzer Daten speichern können, um sie zwischen Computern zu transportieren oder um bei Bedarf zusätzliche Speicherkapazität zu erhalten. Ein USB-Flash-Laufwerk wird nicht direkt an die Hauptplatine angeschlossen, sondern über die universellen seriellen Busanschlüsse, die sich heutzutage an der Rückseite der meisten PC-Gehäuse befinden. Darüber hinaus gibt es auch drahtlose Peripheriegeräte, die über Kurzstreckennetzwerke wie Bluetooth und Wi-Fi kommunizieren, so dass Mobiltelefone Bilder und Audiodateien fast sofort und ohne Kabel zwischen Geräten in Reichweite übertragen können.

Welche Art von Verbindungen werden bei Peripheriegeräten verwendet?

Welche Verbindungsmethode verwendet wird, hängt sowohl vom Gerät selbst als auch davon ab, was es unterstützt und was auf dem Computer selbst verfügbar ist. Wenn USB-Anschlüsse vorhanden sind, ist dies wahrscheinlich die erste Wahl, da die meisten modernen Geräte diesen Verbindungsstandard und die universelle Kompatibilität auf allen Plattformen einschließlich Windows-Betriebssystemen (sowie Desktop-Linux-Distributionen) unterstützen. Je nach Art der Hauptplatine, die Sie installiert haben, können auch andere Anschlüsse vorhanden sein. Wenn Sie bestimmte Hardwarekomponenten wie z. B. Grafikkarten direkt über ein Verlängerungskabel oder eine Adapterkarte an die Steckplätze der Hauptplatine Ihres PCs anschließen möchten, sollten Sie sich vorher informieren.

Wofür wird der I/O-Anschluss verwendet?

I/O-Ports stehen für Input/Output-Ports und dienen zum Anschluss verschiedener externer Geräte wie Tastaturen oder Joysticks an die Hauptplatine Ihres Computers. In der Regel werden diese zusätzlichen Hardwarekomponenten über BIOS-Einstellungen oder durch Einstecken in spezielle Steckplätze angeschlossen, die entweder onboard oder durch extern hinzugefügte Erweiterungskarten vorgesehen sind. Dies ermöglicht den Anwendern Flexibilität beim Anschließen neuer Hardware an ihr Computersystem und reduziert den Zeitaufwand im Vergleich zum manuellen Löten dieser Teile direkt auf die Hauptplatine, wodurch spätere Reparaturkosten eingespart werden können.

Was ist der Unterschied zwischen einem Peripheriegerät und einer Erweiterungskarte?

Ein Peripheriegerät ist ein Gerät, das an die Außenseite eines Computers angeschlossen wird und im Allgemeinen dazu dient, dessen Fähigkeiten zu verbessern oder ihn benutzerfreundlicher zu machen. Dazu gehören z. B. Mäuse, Tastaturen, Drucker, Scanner und andere Eingabe-/Ausgabegeräte. Eine Erweiterungskarte hingegen wird in bestimmte Steckplätze auf der Hauptplatine gesteckt, wie z. B. PCI Express (PCIe), ISA oder AGP, und dient in der Regel dazu, die Leistung des Computers durch zusätzliche Verarbeitungsleistung oder spezielle Funktionen wie verbesserte Grafik zu verbessern. Erweiterungskarten benötigen oft spezielle Treiber, um richtig zu funktionieren, während viele Peripheriegeräte "Plug-and-Play" sind und keine spezielle Treiberinstallation erfordern. Sie werden einfach eingesteckt und funktionieren sofort.

Wie schließt man Peripheriegeräte an einen Computer an?

Am häufigsten werden Peripheriegeräte über einen universellen Anschlusstyp, den USB (Universal Serial Bus), an einen Computer angeschlossen. Er ist heutzutage fast ausschließlich bei Desktop-PCs und Laptops zu finden und verfügt über mehrere Anschlüsse, über die mehrere Geräte gleichzeitig über kurze Entfernungen zwischen zwei Computern verbunden werden können. Für einige Geräte, die dieses Protokoll nicht unterstützen, ist möglicherweise ein Adapter erforderlich, aber diese sind in der Regel recht preiswert und leicht in örtlichen Computerläden oder bei Online-Händlern erhältlich. Es gibt auch andere Verbindungen wie Firewire, die in einigen professionellen Audio- und Videoanwendungen beliebt waren, aber aufgrund ihrer begrenzten Kompatibilität mit verschiedenen PC-Plattformen kaum noch verwendet werden.

Sind alle Peripheriegeräte mit allen Computern kompatibel?

Im Allgemeinen nicht. Obwohl die meisten modernen Computer eine breite Palette von Peripheriegeräten problemlos unterstützen sollten, kann es kleine Unterschiede zwischen den Modellen geben, die dazu führen, dass bestimmtes Zubehör mit bestimmten Computern nicht funktioniert, auch wenn sie äußerlich identisch aussehen. Die meisten Hersteller geben genau an, welche Hardwarekomponenten von ihren Produkten unterstützt werden. Es ist also ratsam, sich vor dem Kauf zu erkundigen, wenn Sie bestimmte Arten von Peripheriegeräten später mit Ihrem System zu Hause verwenden möchten.

Benötige ich zusätzliche Treiber für meine Peripheriegeräte?

In den meisten Fällen nicht. Moderne USB-basierte Peripheriegeräte sind heute sofort einsatzbereit, d. h. Sie brauchen sie nur anzuschließen und können sie sofort verwenden, ohne vorher zusätzliche Windows-Treiber herunterladen und installieren zu müssen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da einige ältere Modelle möglicherweise eigene Treiber benötigen, bevor sie funktionsfähig sind, oder stattdessen herstellerbasierte Softwarelösungen verwenden. Lesen Sie daher die Dokumentation des jeweiligen Geräts sorgfältig durch, bevor Sie versuchen, Verbindungen herzustellen, da sonst unerwartete Ergebnisse auftreten können.

Welche Arten von Peripheriegeräten benötigen eine externe Stromquelle?

Bestimmte Arten von Peripheriegeräten wie Drucker, Projektoren und Monitore benötigen oft eine zusätzliche Stromversorgung, damit sie korrekt funktionieren. Dies liegt in der Regel an der Strommenge, die sie für den Betrieb benötigen und die nicht immer über eine USB-Verbindung oder eine andere Art von drahtloser Verbindung allein bereitgestellt werden kann.

In neuem Tab öffnen
© 2024 Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
© {year} Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Compare  ()
x