SSD vs. HDD | Was ist SSD und HDD?

Dies ist ein Dialog mit Produktempfehlungen
Top-Vorschläge
Webpreis ab
Alle anzeigen>
Language
Français
English
ไทย
Deutsch
繁體中文
Land
Hallo
All
Anmelden/Konto erstellen
language Selector,${0} is Selected
Bei Lenovo Pro registrieren und einkaufen
Beim Education Store registrieren
Vorteile Pro Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Plus Stufe wird ab Einkaufssumme von €5.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Plus Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Elite Stufe wird ab Einkaufssumme von €10.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Elite Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
Vorteile für Händler
• Zugriff auf das gesamte Produktportfolio von Lenovo
• Konfiguration und Einkauf zu besseren Preisen als auf Lenovo.com
Mehr anzeigen
mehr zu erreichen
PRO Plus
PRO Elite
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Elite-Status erreicht!
Pro für Unternehmen
Delete icon Remove icon Add icon Reload icon
VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR
EINGESTELLT
Vorübergehend nicht verfügbar
Demnächst!
. Zusätzliche Einheiten werden zum Preis ohne eCoupon berechnet. Jetzt zusätzlich einkaufen
Die Höchstmenge, die Sie zu diesem tollen eCoupon-Preis kaufen können, ist leider
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihren Warenkorb zu speichern!
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um an Rewards teilzunehmen!
Warenkorb anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer! Verpassen Sie nicht die neuesten Produkte und Sparmöglichkeiten – finden Sie noch heute Ihr neues Lieblingsnotebook, den perfekten PC oder nützliches Zubehör.
Entfernen
Artikel im Warenkorb
Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Warenkorb.
wurde gelöscht
Mit Ihrem Warenkorb ist etwas nicht in Ordnung, bitte wechseln Sie zum Warenkorb, um weitere Informationen zu erhalten.
von
Enthält Add-ons
Zur Kasse gehen
Ja
Nein
Popular Searches
Wonach suchen Sie?
Quick Links
Aktuelle Suchanfragen
Hamburger Menu
zum Hauptinhalt springen

SSD vs. HDD: Was ist das Beste für meinen PC?

Wer heute einen PC kauft, steht bei der Datenspeicherung vor der Wahl: Soll er ein preiswerteres System mit einer herkömmlichen rotierenden Festplatte (oft HDD genannt) kaufen oder mehr Geld ausgeben, um ein schnelleres, rein elektronisches Solid-State-Laufwerk oder SSD zu erwerben? Für die meisten Käufer hängt die Antwort von der Art der gespeicherten Dateien, ihrem Budget und ihrem Bedarf an Geschwindigkeit bei datenintensiven Aufgaben ab.

Die preisgekrönten Laptops und Desktops von Lenovo sind in verschiedenen Speicherkonfigurationen erhältlich. Es gibt sogar Systeme, die sowohl mit HDDs als auch mit SSDs ausgestattet sind, um die besten Eigenschaften beider Technologien zu nutzen. Aber was ist der Vorteil einer SSD gegenüber einer HHD? Ist eine HDD jemals besser als eine SSD? Und bringt ein Dual-Storage-System wirklich Vorteile?

Vorteile eines Solid-State-Laufwerks (SSD)

Ein Solid-State-Laufwerk (SSD) ist eine elektronische Speicheroption, die ohne die beweglichen Teile auskommt, die herkömmliche magnetische Festplatten anfällig für Schäden und mechanische Ausfälle machen. Sie verwendet einen Flash-Speicher mit geringer Latenz, wie er in Kameras und Smartphones zu finden ist. Die Daten werden auf dem SSD-Chip in zusammenhängenden Abschnitten gespeichert, die je nach Bedarf verwendet (oder gelöscht und wiederverwendet) werden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie eine SSD einer HDD überlegen sein kann:

  • SSD-Vorteil: Schnellerer Datenzugriff - SSDs rufen Daten schneller ab und beschleunigen so die Boot-Zeiten und das Laden von Anwendungen.
  • SSD-Vorteil: Langlebiger - Da es keine beweglichen Teile gibt, ist eine SSD weniger anfällig für Schäden durch Stürze und Stürze.
  • SSD-Vorteil: Geringeres Gewicht - Im Vergleich zu einer HDD wiegt eine SSD viel weniger (ideal für Laptops und andere tragbare Geräte).
  • SSD-Vorteil: Leiser, kühler - SSDs machen weniger Lärm und laufen kühler als HDDs mit rotierenden Scheiben und mechanischen Armen.
  • SSD-Vorteil: Geringere Datenfragmentierung - Daten auf SSDs werden in größeren, engeren Speicherabschnitten gespeichert als auf Festplatten.

Andererseits kostet eine SSD zwei- bis dreimal so viel wie eine HDD. Sie hat in der Regel eine geringere Speicherkapazität und möglicherweise eine kürzere Lebensdauer (SSDs sind ideal für das häufige Speichern und Abrufen vieler kleiner Dateien (z. B. beim Hochfahren), aber das Gleiche mit großen Dateien ist problematischer, weil die benötigten großen Mengen an Halbleitermaterial nur so oft verwendet/gelöscht werden können). Es ist auch bekannt, dass es bei einem Ausfall einer SSD schwieriger sein kann, die Daten zu retten als bei einer Festplatte.

Vorteile eines Festplattenlaufwerks (HDD)

Ein herkömmliches Festplattenlaufwerk (HDD) speichert Daten auf einer oder mehreren mit magnetischem Material beschichteten Metallplatten. Die Platten drehen sich mechanisch, bis bestimmte Datensegmente (oder verfügbare Leerräume) mit einem magnetischen Aufzeichnungskopf ausgerichtet sind, der diskrete Datenbits in den zugewiesenen Segmenten lesen und schreiben kann, die zur Maximierung des Speichervolumens nicht zusammenhängend sein können. Die Bewegung der Festplatten erzeugt die unverwechselbaren Klickgeräusche, die mit Festplatten in Verbindung gebracht werden, weshalb sie manchmal auch als "drehende" Festplatten oder Laufwerke bezeichnet werden.

Hier ist der Grund, warum einige Nutzer HDDs den SSDs überlegen sind:

  • HDD-Vorteil: Größere Kapazitäten - Es ist leicht, Multi-Disk-HDDs mit 2 TB oder mehr zu finden, aber das komplexe Layout der elektrischen Schaltkreise eines SSD-Chips hat sie bisher viel kleiner gehalten (128 GB oder 256 GB sind üblich).
  • HDD-Vorteil: Niedrigere Preise - Flash-Speicher ist immer noch vergleichsweise teuer. Auf einer Pro-GB-Basis kostet eine HDD die Hälfte oder ein Drittel so viel wie eine SSD ähnlicher Größe.
  • HDD-Vorteil: Längere Lebensdauer - Die HDD-Technologie hat sich bewährt und funktioniert in der Regel zuverlässig, es sei denn, das Gerät ist physisch beschädigt. Und da es sich eher um einen physikalischen als um einen elektrischen Prozess handelt, kann die Datenrettung von einer HDD einfacher sein als von einer SSD.

Nachteilig ist, dass eine HDD Daten langsamer speichert und abruft als eine SSD mit Flash-Speicher. Außerdem ist sie schwerer, macht mehr Lärm, erzeugt mehr Wärme und verbraucht mehr Batteriestrom. Daher sind HDDs zwar immer noch eine beliebte Komponente in Laptops, aber SSDs gewinnen in dieser Kategorie zunehmend an Marktanteilen.

SSD vs. HDD: Ist die HDD-Drehzahl wichtig?

Wenn Sie sich einen PC mit einer herkömmlichen Festplatte ansehen, achten Sie auf die Angaben zu den Umdrehungen pro Minute (RPM), ein Maß dafür, wie schnell sich die Datenträger im Gerät drehen. Die beiden gängigsten RPM-Raten bei den heutigen Festplattenlaufwerken sind 5.400 RPM und 7.200 RPM. [Es gibt Festplatten, die mit viel höheren Umdrehungen pro Minute arbeiten, aber die werden in der Regel nicht in Verbraucher-PCs verwendet.]

Arbeitet eine Festplatte mit 7.200 U/min schneller als eine Festplatte mit 5.400 U/min? Ja. Der Kauf einer Festplatte mit 7.200 U/min ist also eine Möglichkeit, die Leistung Ihres neuen PCs zu verbessern, ohne die zusätzlichen Kosten für ein Solid-State-Laufwerk zu zahlen. (Eine andere Möglichkeit ist die Optane-Speicherbeschleunigungstechnologie von Intel) Experten sind sich jedoch uneinig darüber, ob die höhere Umdrehungszahl zu einer proportionalen Steigerung der Datenzugriffsgeschwindigkeit führt. Einige sagen, dass der tatsächliche Unterschied geringer ist, da Laufwerke mit 5.400 U/min mit 100 MB/s und Laufwerke mit 7.200 U/min mit 120 MB/s arbeiten.

Sollte ich ein Dual-Storage-System (HDD und SSD) kaufen?

PC-Hersteller produzieren auch Computer, die sowohl die HDD- als auch die SSD-Technologie nutzen. Diese dualen Speichersysteme versuchen, die besten Aspekte jeder Speicherart zu nutzen: eine SSD für Daten, auf die schnell und wiederholt zugegriffen werden muss, und eine HDD für Material, das besser für die langfristige Speicherung (und weniger häufigen Zugriff) geeignet ist.

Welche Vorteile bietet ein Dual-Storage-System mit HDD/SSD? Wenn Sie Ihr Betriebssystem auf der SSD speichern, ist die Startzeit viel kürzer, da das System schneller (fast sofort) auf die wichtigen Startdateien zugreifen kann als bei einer HDD. Je nach Größe Ihrer SSD können Sie auch Ihre am häufigsten verwendeten Softwareprogramme und persönlichen Dateien auf der SSD unterbringen. In der Zwischenzeit können Sie die viel größere HDD verwenden, um größere Dateien wie Fotos, Videos und Spiele zu speichern, auf die nicht so häufig zugegriffen wird.

Sind Sie bereit, Ihre Auswahl zu treffen? Lenovo macht es Ihnen leicht, die von Ihnen gewünschten SSD- oder HDD-Modelle zu finden. Rufen Sie einfach unsere Seite für Laptops und Desktops auf und verwenden Sie das Dropdown-Menü "Festplatte", um die Ergebnisse nach der von Ihnen gewählten Speicheroption zu filtern.

Solid State Drive (SSD) vs. Festplattenlaufwerk (HDD): Umfassender Vergleich

Solid-State-Laufwerke (SSDs) und Festplattenlaufwerke (HDDs) sind die beiden Haupttypen von Computerspeichern. Während es HDDs seit der Einführung des Personal Computers (PC) gibt, sind SDDs eine relativ neue Erfindung, die mehrere Vorteile bietet. Hier ist eine Tabelle, die SDDs und HDDs vergleicht.

Merkmal SSD HDD
Speicherkapazität Begrenzt - bis zu 4TB Hoch - bis zu 10TB
Geschwindigkeit Schnell - bis zu 550 MB/s Langsam - bis zu 200 MB/s
Dauerhaftigkeit Hoch Niedrig
Kosten Teuer Kostengünstig
Lärm Stumm Geräuschvolle
Stromverbrauch Niedrig Hoch
Verlässlichkeit Hoch Niedrig

Was ist SSD-Speicher?

SSDs sind Computerspeichergeräte, die einer größeren, komplexeren Version eines USB-Speichersticks ähneln. Der Zweck einer SSD besteht darin, Daten sicher und dauerhaft zu speichern, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

Im Gegensatz zu herkömmlichen HDDs, die Informationen auf sich drehenden Magnetplatten speichern und einen mechanischen Arm zum Lesen und Schreiben von Daten verwenden, haben SSDs keine beweglichen Teile.

Stattdessen verwenden sie eine Art von Speicher, den so genannten "Flash-Speicher", um Daten zu speichern. Die Daten sind in einem System elektronischer Schaltkreise organisiert, und es gibt keine beweglichen Teile.

Der Vorteil von SSDs gegenüber HDDs liegt vor allem in der Geschwindigkeit. Da SSDs nicht wie HDDs einen Lese-/Schreibkopf zu verschiedenen Teilen einer Festplatte bewegen müssen, können sie Daten viel schneller abrufen oder schreiben. Außerdem sind sie robuster, weil es keine beweglichen Teile gibt, was sie weniger anfällig für Schäden durch Stöße oder Stürze macht.

Was ist HDD-Speicher?

Ein Festplattenspeicher ist ein Datenspeichergerät, das zum Speichern und Abrufen digitaler Informationen mit Hilfe von schnell rotierenden, mit magnetischem Material beschichteten Platten (Platters) verwendet wird. Diese Platten verfügen über Magnetköpfe, die auf einem beweglichen Antriebsarm angeordnet sind und Daten auf der Oberfläche der Platten lesen und schreiben.

HDDs waren seit den Anfängen der Personal Computer die vorherrschende Speicherart, aber SSDs sind in den letzten Jahren aufgrund ihrer überlegenen Geschwindigkeit und Leistung immer beliebter geworden.

HDDs werden jedoch auch heute noch verwendet, da sie in der Regel billiger und mit größerer Kapazität als SSDs erhältlich sind. Allerdings sind SSDs billiger als je zuvor und können HDDs in vielen Szenarien ersetzen.

Externe HDD vs. externe SSD

Sie können sowohl externe Festplatten als auch SSDs als tragbare Speichergeräte verwenden, um Daten zu sichern, den Speicher Ihres Computers zu erweitern oder Dateien zwischen verschiedenen Geräten zu übertragen. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen:

  • Geschwindigkeit: SSDs sind bei den Lese- und Schreibgeschwindigkeiten deutlich schneller als HDDs. Dadurch werden Dateiübertragungen, Backups und Datenabrufe beschleunigt. Beim Verschieben von Dateien erreichen HDDs Geschwindigkeiten von 30 bis 150 MB pro Sekunde (MB/s), während Standard-SSDs Geschwindigkeiten von 500 MB/s erreichen.
  • Langlebigkeit: Da SSDs keine beweglichen Teile haben, sind sie haltbarer als HDDs. Sie widerstehen physischen Stößen, was sie beim Transport robuster macht.
  • Preis: HDDs sind im Allgemeinen billiger als SSDs, insbesondere bei größeren Speicherkapazitäten.

Lebensdauer von SSDs und HDDs

Sowohl SSDs als auch HDDs können unter normalen Nutzungsbedingungen viele Jahre lang halten. Die spezifische Lebensdauer hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Qualität des Laufwerks, die Menge der auf das Laufwerk geschriebenen Daten und Umgebungsbedingungen wie Hitze und Feuchtigkeit. Natürlich wirken sich auch Stöße, Erschütterungen oder andere Einwirkungen auf die Lebensdauer des Laufwerks aus.

Die Lebensdauer einer SSD wird in der Regel durch die Anzahl der Schreibzyklen bestimmt, die sie bewältigen kann, was von der Ausdauer des Flash-Speichers abhängt. Im Gegensatz dazu ist die Lebensdauer von Festplatten in der Regel dadurch begrenzt, wie lange die beweglichen Teile im Inneren der Festplatte halten.

Moderne SSDs haben oft eine längere Lebensdauer als HDDs, insbesondere in Laptops, wo sie Stößen, Vibrationen und anderen Erschütterungen ausgesetzt sind.

SSD vs. HDD für Spiele

Wenn Sie sich für eine SSD im Vergleich zu einer HDD entscheiden, kann die Wahl einer SSD einen spürbaren Unterschied beim Spielen ausmachen.

Der unmittelbare Vorteil der Verwendung einer SSD für Spiele sind schnellere Ladezeiten - SSDs können viel schneller auf Daten zugreifen als HDDs, so dass Spiele, die auf einer SSD installiert sind, in der Regel schneller geladen werden. Diese Geschwindigkeit kann beim Laden großer, komplexer Spielwelten ein erheblicher Vorteil sein.

Auch Spiele, bei denen während des Spiels häufig neue Bereiche oder Gegenstände geladen werden müssen, können von einer SSD profitieren. Diese Vorgänge laufen auf einer SSD schneller ab, was bei Spielen, die ständig Daten abrufen, weniger Stottern oder Einfrieren bedeutet.

SSD oder HDD: Die Wahl der besten Speicherlösung für Ihre Datenverarbeitungsanforderungen

Bei der Entscheidung zwischen SSD und HDD kommt es auf Geschwindigkeit, Haltbarkeit, Speicherkapazität und Kosten an.

Wenn Sie umfangreiche Softwareanwendungen verwenden, anspruchsvolle Spiele spielen oder einfach nur wollen, dass Ihr Computer so schnell wie möglich ist, ist eine SSD die Sache wert. Wenn es um die Geschwindigkeit von SSD und HDD geht, gibt es keinen Wettbewerb. Mit einer SSD ist Ihr Computer reaktionsschneller und Ihre Anwendungen werden schneller geladen.

Wenn Sie hingegen viel Speicherplatz benötigen, aber nicht zu viel Geld ausgeben wollen, könnte eine Festplatte die richtige Wahl sein. Sie bieten eine größere Speicherkapazität zu niedrigeren Preisen und sind damit eine kostengünstige Wahl für die Speicherung großer Datenmengen, z. B. für umfangreiche Medienbibliotheken.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Sowohl SSDs als auch HDDs können viele Jahre lang halten, aber die Lebensdauer von SSDs übertrifft in manchen Fällen die von HDDs. Es ist auch erwähnenswert, dass eine SSD-Festplatte keine beweglichen Teile hat, was sie haltbarer und widerstandsfähiger gegen physische Schäden macht.

SSD vs. HDD: Was ist der Unterschied, und was sollten Sie kaufen?

SSDs und HDDs sind beides Speichergeräte, aber es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den beiden:

  • Geschwindigkeit : SSD-Laufwerke sind in Bezug auf die Datenübertragungsgeschwindigkeiten viel schneller als HDDs. Dadurch kann sich Ihr Computer deutlich schneller anfühlen, mit kürzeren Startzeiten, schnelleren Dateiübertragungen und schnelleren Ladezeiten für Anwendungen.
  • Langlebigkeit : SSDs sind haltbarer als HDDs, da sie keine beweglichen Teile haben. Das macht sie zu einer besseren Wahl für Laptops und andere mobile Geräte, die eher physischen Stößen ausgesetzt sind.
  • Lärm und Wärme : SSDs sind leise und erzeugen weniger Wärme als HDDs, deren mechanische Teile beim Betrieb Geräusche und Wärme erzeugen.
  • Preis : Pro Gigabyte sind SSDs teurer als HDDs. Eine HDD ist also kostengünstiger, wenn eine große Menge an Speicherplatz benötigt wird. Die Kosten sinken jedoch.

Welches Gerät Sie kaufen sollten, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie viel Speicherplatz benötigen und ein knappes Budget haben, ist eine Festplatte vielleicht die beste Wahl.

Wenn Sie jedoch ein schnelleres und haltbareres Laufwerk wünschen und bereit sind, mehr zu bezahlen, könnte eine SSD die bessere Option sein. Für Laptops sind SSDs leichter, schneller und langlebiger.

Für viele Nutzer bietet eine Kombination aus beidem - die Verwendung einer SSD für das Betriebssystem und die Anwendungen und einer HDD für die Massenspeicherung von Daten - ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit, Leistung und Kosten.

AUSBLENDEN
Zeige weniger

AUSBLENDEN
KLICKEN SIE HIER, UM ALLE WICHTIGEN INFORMATIONEN ZU PREISEN, BESCHRÄNKUNGEN, GARANTIEN, FINANZIERUNG UND MEHR AUF LENOVO.COM ZU LESEN

Arrow down
in neuem Tab öffnen
© 2024 Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
© {year} Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Compare  ()
x