Kaufberatung für Festplatten

Dies ist ein Dialog mit Produktempfehlungen
Top-Vorschläge
Webpreis ab
Alle anzeigen>
Language
Français
English
ไทย
Deutsch
繁體中文
Land
Hallo
All
Anmelden/Konto erstellen
language Selector,${0} is Selected
Bei Lenovo Pro registrieren und einkaufen
Beim Education Store registrieren
Vorteile Pro Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Plus Stufe wird ab Einkaufssumme von €5.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Plus Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
• Elite Stufe wird ab Einkaufssumme von €10.000/Jahr freigeschalten
Vorteile Elite Stufe
• Persönlicher Kundenberater
• Kauf auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen
Vorteile für Händler
• Zugriff auf das gesamte Produktportfolio von Lenovo
• Konfiguration und Einkauf zu besseren Preisen als auf Lenovo.com
Mehr anzeigen
mehr zu erreichen
PRO Plus
PRO Elite
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Elite-Status erreicht!
Pro für Unternehmen
Delete icon Remove icon Add icon Reload icon
VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR
EINGESTELLT
Vorübergehend nicht verfügbar
Demnächst!
. Zusätzliche Einheiten werden zum Preis ohne eCoupon berechnet. Jetzt zusätzlich einkaufen
Die Höchstmenge, die Sie zu diesem tollen eCoupon-Preis kaufen können, ist leider
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihren Warenkorb zu speichern!
Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um an Rewards teilzunehmen!
Warenkorb anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer! Verpassen Sie nicht die neuesten Produkte und Sparmöglichkeiten – finden Sie noch heute Ihr neues Lieblingsnotebook, den perfekten PC oder nützliches Zubehör.
Entfernen
Artikel im Warenkorb
Einige Artikel in Ihrem Warenkorb sind nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Warenkorb.
wurde gelöscht
Mit Ihrem Warenkorb ist etwas nicht in Ordnung, bitte wechseln Sie zum Warenkorb, um weitere Informationen zu erhalten.
von
Enthält Add-ons
Zur Kasse gehen
Ja
Nein
Popular Searches
Wonach suchen Sie?
Quick Links
Aktuelle Suchanfragen
Hamburger Menu
zum Hauptinhalt springen

Alles, was Sie über SSD-, HDD- und Laptop-Speicher wissen müssen

Laptops sind erstaunliche Geräte. Sie sind in der Lage, die gesamte Bandbreite von Tabellenkalkulationen bis hin zu DJ-Software und alles dazwischen auszuführen. Während Sie wahrscheinlich mit den Unterschieden zwischen einem Laptop mit 11-Zoll-Bildschirm und einem mit 15-Zoll-Bildschirm vertraut sind, oder mit einem Laptop, der für Spiele gebaut wurde, im Gegensatz zu einem, der für Geschäftszwecke gedacht ist, wetten wir, dass Sie nicht viel Zeit damit verbringen, über die Festplatte Ihres Computers nachzudenken - aber das sollten Sie.

Nicht alle Festplatten sind gleich, und wenn Sie einen neuen Laptop kaufen, werden Sie aufgefordert, aus den verfügbaren Speicheroptionen zu wählen. Die Kenntnis des Unterschieds zwischen den verschiedenen Festplattentypen und der Größe des Speicherplatzes kann Ihnen helfen, sich für die richtige Festplatte zu entscheiden.

Zwischen Arbeitsspeicher, Prozessoren, Display-Optionen und einer langen Liste anderer technischer Daten, die beim Kauf zu berücksichtigen sind, kann es schnell verwirrend werden. Festplattenspeicher muss das nicht sein. Hier finden Sie alles, was Sie über Festplatten und Laptop-Speicher wissen müssen.

Festplattenlaufwerke vs. Solid State Drives

Es gibt zwei verschiedene Arten von Festplatten: die traditionelle Spinning-Festplatte und die neuere, schnellere Solid-State-Festplatte.

  • 1. Festplattenlaufwerk: Ein Festplattenlaufwerk (HDD) verwendet rotierende Metallplatten, auf die Daten geschrieben und von einem Magnetkopf am Ende eines mechanischen Arms gelesen werden. Diese Art von Festplattenlaufwerk gibt es schon seit Jahrzehnten und ist Ihnen wahrscheinlich am geläufigsten.

Im Laufe der Jahre wurden die Festplatten immer leistungsfähiger, kleiner und schneller beim Lesen und Schreiben von Daten. HDDs sind auch für einen effizienten Energieverbrauch und den Umgang mit den Vibrationen eines Laptops optimiert. Die herkömmliche Festplatte ist eine gute Option für den Einsatz.

  • 2. Solid-State-Laufwerk: Ein Solid-State-Laufwerk (SSD) hat keine rotierende Scheibe wie sein HDD-Gegenstück, was es schneller, leichter und zuverlässiger macht. SSDs sind im Wesentlichen Sammlungen von Speichermikrochips, die Daten immer wieder lesen und schreiben, um alle Ihre Dateien zu speichern.Während HDDs Daten auf die gleiche Weise speichern, wie Lieder auf Schallplatten aufgezeichnet werden - in langen Sequenzen von Einsen und Nullen -, speichern SSDs Daten in Speicherzellen, was von Natur aus effizienter und viel schneller ist. Da sie fast nichts wiegen, keine beweglichen Teile haben und scheinbar unendlich klein werden können, sind SSDs das perfekte Laufwerk für Laptops.

Was ist besser, SSD oder HDD?

Während beide Speichertypen Lese- und Schreibfunktionen haben, um Ihre Daten zu speichern, und diese Daten auch bei Stromausfall behalten können (im Gegensatz zu RAM), haben SSDs einen inhärenten Vorteil gegenüber der älteren, rotierenden Festplattentechnologie von HDDs.

Eine Festplatte kann unter Dateifragmentierung leiden, d. h. verschiedene Teile eines Dokuments werden auf verschiedenen Abschnitten der Festplatte gespeichert. Der mechanische Magnetkopf eines Festplattenlaufwerks muss von Ort zu Ort wandern, um diese Daten zu sammeln, wenn sie benötigt werden, was Zeit kostet.

Eine SSD hingegen kann auf jeden Teil ihres Speichers sofort zugreifen, da es keine beweglichen Teile gibt. Das bedeutet schnelle Startzeiten (manchmal in Sekundenschnelle!) und schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten, was der SSD einen Geschwindigkeitsvorteil verschafft, mit dem keine Festplatte mithalten kann.

Da es keine beweglichen Teile gibt und die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht, geringer ist, ist die SSD auch der Gewinner, wenn es um die Speicherung von Daten über lange Zeiträume geht. Für die langfristige Datenspeicherung sind SSDs die beste Wahl für die sichere Aufbewahrung von wichtigen Dokumenten, Familienfotos und anderen Dateien, auf die Sie später zugreifen möchten.

Vorteile eines Festplattenlaufwerks

Warum haben wir also überhaupt eine Wahl? Sind SSDs nicht der klare Sieger in diesem Rennen? Ja, SSDs sind großartig in Sachen Geschwindigkeit, aber HDDs haben immer noch zwei wichtige Vorteile:

  • 1. Größere Kapazität: Festplatten gibt es in einer Vielzahl von Größen, von 16 GB bis zu 12 TB. Im Gegensatz dazu werden mit SSDs ausgestattete Geräte in der Regel in einer Größenordnung von 128 GB bis 2 TB angeboten.
  • 2. Billiger und erschwinglich: Eine HDD kostet pro GB bis zu 50 % weniger als eine SSD. Die niedrigeren Kosten sind der Grund dafür, dass viele preisgünstige Laptops immer noch mit HDDs statt SSDs ausgestattet sind. Wenn Sie unterwegs große Dateien auf Ihrer lokalen Festplatte speichern müssen, aber kein zusätzliches Geld für eine fortschrittliche SSD-Option ausgeben möchten, sollten Sie einen Computer mit einer HDD kaufen.

Hybrider Speicher: SSD + HDD

Einige Laptops haben ein Solid-State- und ein Festplattenlaufwerk oder einen Hybrid-Speicher. Der Hybrid-Speicher bietet das Beste aus beiden Welten: die Geschwindigkeit einer SSD und die Kapazität einer HDD. Die SSD wird als Boot-Laufwerk für schnellere Anwendungen und Funktionen verwendet, und die HDD ist das Laufwerk mit großer Kapazität, auf dem längerfristige Dateien gespeichert werden.

Gamer, die PC-Spiele lieben, die viel Speicherplatz benötigen, oder Autoren von Inhalten, die auf datenintensive Anwendungen angewiesen sind, werden mit SSD-Speicher allein kaum überleben können. Auch wenn die Geschwindigkeit einer SSD ideal für Spiele, Grafikdesign und Technik ist, fehlt ihr die große Speicherkapazität, die diese Funktionen erfordern. Hier kommt eine HDD ins Spiel.

Hochwertige Laptops wie Ultrabooks oder Workstations verwenden oft hybride Speicher, um das Problem der SSDs zu lösen. Diese Geräte enthalten sowohl eine SSD als auch eine HDD im selben Laptop und verschieben die am häufigsten abgerufenen Dateien auf intelligente Weise auf die SSD, um einen schnelleren Dateiabruf zu ermöglichen, während alles andere auf der HDD gespeichert bleibt.

Der Zugewinn an Geschwindigkeit und Speicherplatz, den Sie mit einer hybriden SSD- und HDD-Option erzielen, bedeutet auch einen Zugewinn an Preis, den Sie an der Kasse zahlen. Wenn Sie unbedingt ein Notebook mit den schnellsten Geschwindigkeiten und viel Speicherplatz benötigen, lohnt sich die Entscheidung für einen Hybrid-Speicher. Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, sollten Sie sich für einen Festplattentyp entscheiden, es sei denn, Sie brauchen den zusätzlichen Speicherplatz unbedingt.

Wie viel Festplattenspeicher benötigt Ihr Laptop?

Wenn Sie diesen zusätzlichen Speicherplatz benötigen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie mit einer SSD auskommen können. Wir neigen dazu, jedes Mal ein wenig nervös zu werden, wenn uns eine Beschränkung auferlegt wird, wie z. B. die Bandbreitenbegrenzung bei einem Mobiltelefon-Datentarif oder die "Reichweitenangst" bei einem Elektroauto. Doch wie bei diesen anderen Beispielen ist die Angst, dass uns das Geld ausgeht, möglicherweise unangebracht.

Wie viel Festplattenspeicherplatz brauchen Sie also wirklich? (Denken Sie daran: Je höher die Zahl der GB, desto größer die Speicherkapazität.) Denken Sie daran, dass diese Zahlen für diejenigen relevant sind, die eine HDD oder eine SSD verwenden möchten.

Die Grundlagen: 16 bis 128 GB

Wenn Sie Ihren Laptop eher für die grundlegenden täglichen Aktivitäten nutzen, und damit meinen wir das Surfen im Internet, E-Mails, YouTube und das gelegentliche Erstellen von Microsoft Word-Dokumenten, brauchen Sie nicht viel Platz. Wenn Sie mit den Produktivitätsfunktionen von Google Text & Tabellen auskommen, können Sie sogar mit den 32 GB Speicherplatz auskommen, die Sie bei vielen Chromebooks auf dem Markt finden. Wenn Ihr Speicherbedarf für Musik, Fotos und größere Arbeitsdokumente etwas größer ist, werden Sie mit 128 GB auskommen.

Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was Sie benötigen, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der Kosten für einen durchschnittlichen Benutzer. Bei einer 128-GB-SSD werden Sie etwa 20 GB für das Windows 10-Betriebssystem benötigen. Programme wie Chrome benötigen zusätzlich 100 MB (1000 MB entsprechen 1 GB) oder Microsoft Office 1 GB. Damit haben Sie immer noch Platz für über 21.000 MP3-Dateien mit je 5 MB oder 10.000 hochauflösende Fotos mit je 10 MB.

Der Rich-Media-Stammkunde: 256 bis 500 GB

Vielleicht möchten Sie alle Ihre Dateien auf Ihrem Laptop mit sich führen, oder Ihre Lieblingssoftware braucht viel Platz. In diesem Fall brauchen Sie eine größere Festplatte.

Videodateien sind einer der größten Platzfresser in dieser Kategorie. Wenn Sie Filme auf Ihrem Computer speichern möchten, anstatt sie online zu streamen, benötigen Sie mehr Speicherplatz. Ein zweistündiger High-Definition-Film kann je nach der verwendeten Komprimierung zwischen 800 MB und über 2 GB groß sein. Bei solchen Dateigrößen bieten 500 GB Festplattenspeicher Platz für etwa 200 Filme - vorausgesetzt, Sie verwenden Ihren Computer nur für das Betriebssystem und ein paar kleine Anwendungen, die noch dazu kommen.

Wenn Sie ein eifriger Hobbyfotograf sind und Ihre Bilder in der höchstmöglichen Qualität und Auflösung speichern möchten, können diese Dateien auch ziemlich groß sein. Eine RAW-Bilddatei mit 21 Megapixeln kann bis zu 30 MB groß sein. Mit 200 GB Speicherplatz können Sie über 6.000 dieser Bilder speichern, was nicht schlecht ist, aber wir wetten, dass Sie bald mehr Platz brauchen, wenn Sie diesen Speicherplatz im Laufe eines Jahres füllen können.

Und nicht zuletzt, wenn Sie Ihren Laptop für viele arbeitsbezogene Aktivitäten nutzen, ist diese Größe vielleicht genau das Richtige für Sie. Wenn Sie ständig Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen oder komplexe Excel-Tabellen laden, um den Überblick über Ihre Arbeit oder Ihre Hobbys zu behalten, wird Ihr Laptop schnell voll und Sie brauchen den zusätzlichen Platz. Das Letzte, worüber Sie sich bei der Vorbereitung auf Ihre nächste Besprechung Gedanken machen sollten, ist, dass Ihnen der Speicherplatz ausgeht.

Der Datenfresser: 500 GB bis 2 TB

Du bist ein Gamer und spielst gerne mehr als ein Spiel. Wenn das auf Sie zutrifft, müssen wir Ihnen leider sagen, dass Sie eine Menge Speicherplatz benötigen. Hier ist nur eine kleine Auswahl an beliebten Titeln mit der jeweiligen Installationsgröße:

  • Call of Duty Infinite Warfare (70 GB)
  • X - Flugzeug (70 GB)
  • Grand Theft Auto V (66 GB)
  • Doom 4 (55 GB - ohne DLCs)
  • Beute (2017) (55 GB)
  • Mass Effect Andromeda (55 GB)

Wie Sie sehen können, haben PC-Spiele einen unersättlichen Appetit auf Festplattenspeicher. Wenn Sie ein Spiel ausführen möchten, benötigen Sie den zusätzlichen Speicherplatz.

Dies gilt auch für andere Anwendungen. Wenn Sie die gesamte Adobe Suite für Ihre Arbeit installieren müssen, benötigen Sie eine erhebliche Menge an Speicherplatz auf Ihrem Computer, bevor Sie überhaupt mit den Anwendungen arbeiten können. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie als Entwickler mehrere Entwicklungsumgebungen wie Xcode, Unity oder Android Studio installieren möchten: Das nimmt Platz auf Ihrem Rechner in Anspruch und ist ressourcenintensiv.

Aufrüstung der Festplatte für mehr Speicherplatz

Wahrscheinlich fragen Sie sich jetzt, ob Sie Ihren Laptopspeicher aufrüsten können, um mehr Platz zu schaffen, oder ob Sie Ihre alte und langsame Festplatte gegen eine neuere, schnellere SSD austauschen können? Auf jeden Fall.

Es gibt ein paar Dinge, die Sie überprüfen müssen, bevor Sie sich an die Aufrüstung Ihrer Festplatte machen:

  • Kann Ihr Laptop leicht aufgerüstet werden? Viele Laptops haben Platten an der Unterseite des Gehäuses, die mit ein paar Schrauben leicht entfernt werden können, aber Ultrabooks sind zum Beispiel nicht so einfach. Ultrabooks sind oft in dem Sinne "versiegelt", dass es zwar möglich ist, auf die internen Komponenten zuzugreifen, aber es ist schwierig, Teile ohne Spezialwerkzeug aufzurüsten.
  • Prüfen Sie, welche Art von Festplatte Ihr Laptop derzeit hat. Die beiden Faktoren, die bestimmen, welche Art von Ersatzfestplatte Sie kaufen sollten, sind die physische Größe (Breite und Höhe; gemessen in Zoll und Millimetern) und die Schnittstelle.

Die meisten Laptop-Laufwerke sind 2,5 Zoll groß, aber einige können auch kleiner sein, nämlich 1,8 Zoll. Laptop-Laufwerke können eine unterschiedliche Höhe (Dicke) von 7 mm oder 9,5 mm haben. Die Busschnittstelle des Computers kann Serial ATA oder IDE sein, was beim Kauf eines kompatiblen Laufwerks zu beachten ist. Diese Information finden Sie in Ihrem Modell. Wenn Sie sich das Etikett Ihres vorhandenen Laufwerks ansehen, sollte es direkt darauf stehen. Im Zweifelsfall sollten Sie nach Ersatzteilen suchen oder sich an den Hersteller wenden.

  • Prüfen Sie die Kompatibilität von SSDs doppelt und dreifach: Wenn Sie ein Notebook aufrüsten, das bereits mit einer SSD ausgestattet ist, sollten Sie die technischen Daten doppelt überprüfen. Es gibt sogar noch mehr Arten von SSDs und SSD-Schnittstellen, und wenn Ihr gewähltes Ersatzlaufwerk nicht genau passt, funktioniert es möglicherweise gar nicht.
  • Haben Sie daran gedacht, eine Sicherungskopie zu erstellen? Sichern Sie den Inhalt Ihres Laptops, bevor Sie das Upgrade durchführen, für den Fall, dass die Dinge nicht klappen. Planen Sie immer regelmäßige Backups Ihres Systems, entweder automatisch in der Cloud (z. B. Google Drive) oder manuell auf einem USB-Stick.

Wenn Ihnen der Gedanke, an den Innereien Ihres Laptops herumzuschrauben, kalte Füße bereitet, Sie aber dennoch mehr Speicherplatz benötigen, ist eine externe Festplatte die beste Wahl.

Externe Festplattenlaufwerke

Es mag Sie überraschen, aber fast alle externen Laufwerke sind HDDs. Der Grund dafür sind nicht die Kosten - die meisten Leute würden gerne für die zusätzliche Geschwindigkeit bezahlen, genauso wie sie es in ihren Laptops tun würden. Der Grund ist, dass selbst mit USB 3.0, der bisher schnellsten Version dieses Zubehöranschlusses, die meisten Menschen den Geschwindigkeitsvorteil eines externen SSD-Laufwerks nicht erkennen würden.

SSDs sind am schnellsten, wenn sie mit der gleichen Geschwindigkeit wie die internen Komponenten eines Computers kommunizieren und eine als PCIe bekannte Schnittstelle verwenden. USB 3.0 ist um ein Vielfaches langsamer als PCIe. Thumb-Laufwerke - diese winzigen Speichersticks, die in Ihre USB-Anschlüsse eingesteckt werden, sind in Wirklichkeit SSDs, aber der in ihnen verwendete Speicher ist viel langsamer (und daher billiger) als der einer echten internen SSD.

Nichtsdestotrotz gibt es eine große Auswahl an tragbaren externen Festplatten mit Kapazitäten von 320 GB auf der kleinen Seite bis zu 2 TB auf der großen Seite. Diese Laufwerke werden in der Regel über den USB-Anschluss Ihres Laptops mit Strom versorgt, so dass nur ein einziges Kabel erforderlich ist. Tragbare externe Festplatten sind ebenfalls klein: Die meisten sind nicht größer als ein Smartphone.

Wenn Sie mehr als 2 TB Speicherplatz benötigen und nicht so sehr auf die Portabilität achten, sind externe Desktop-Laufwerke in Größen von über 8 TB erhältlich. Dies ist eine beträchtliche Menge an externem Speicherplatz. Die ultimative Vielseitigkeit bietet ein NAS-Laufwerk (Network Attached Storage), ein externes Laufwerk, das direkt an Ihr Heimnetzwerk angeschlossen wird und allen Ihren Geräten Zugriff auf den zusätzlichen Speicherplatz bietet, den diese Laufwerke bieten.

Die Zukunft der Festplattenlaufwerke

Das ist sie also - die Welt der Laptop-Festplatten, wie sie heute aussieht. Wird sie sich weiterentwickeln? Darauf können Sie wetten! In den kommenden Jahren können wir davon ausgehen, dass sich die SSD-Technologie weiter verbessert und uns immer höhere Geschwindigkeiten und größere Kapazitäten bietet. Gleichzeitig entwickelt sich die Cloud weiter, ebenso wie die Qualität unserer Internetverbindungen. Wer weiß? In weiteren 10 Jahren braucht Ihr nächster Laptop vielleicht gar kein internes Speicherlaufwerk mehr!

Sie möchten aufrüsten? Werfen Sie einen Blick auf unser breites Angebot an Festplatten.

AUSBLENDEN
Zeige weniger

AUSBLENDEN
KLICKEN SIE HIER, UM ALLE WICHTIGEN INFORMATIONEN ZU PREISEN, BESCHRÄNKUNGEN, GARANTIEN, FINANZIERUNG UND MEHR AUF LENOVO.COM ZU LESEN

Arrow down
in neuem Tab öffnen
© 2024 Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
© {year} Lenovo. Alle Rechte vorbehalten.
Compare  ()
x